ich zitiere mal 
Der Start von AION Classic – eine kleine Erfolgsgeschichte
Unser Server ist am 25. April 2023 gestartet, also mit einer kleinen Verzögerung, da wir etwas mehr Zeit brauchten, um einige technische Probleme zu lösen. Grund war das komplexe Zusammenspiel der zwei Plattformen von NCSoft und Gameforge. Außerdem wollten wir natürlich sicherstellen, dass wir eine große Anzahl an Spielern bei uns begrüßen können, die sehnlichst auf den Start gewartet haben.
Direkt nach dem Start hatten wir mit einigen Anmeldeproblemen und DDoS-Angriffen zu kämpfen. Obwohl die Anmeldeprobleme schnell von unserem Support-Team behoben wurden, haben wir in den letzten Tagen eine Zunahme von DDoS-Angriffen festgestellt, die bedauerlicherweise die Spielererfahrung unserer Nutzer negativ beeinflusst haben. Dennoch hat das AION Classic-Team hart gearbeitet (sogar über das Feiertagswochenende hinweg!) und eng mit dem technischen Sicherheitsteam unseres Unternehmens sowie externen Partnern zusammengearbeitet. Wir werden weiterhin jeden Tag hart daran arbeiten, euch ein möglichst reibungsloses und uneingeschränktes Spielerlebnis zu bieten.
Trotz dieser beiden Themen verlief der Start von AION Classic in Europa so gut, dass wir kurz nach dem Start des Atreia-Servers den Tahabata-Server eröffnen mussten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Wir sind ein bisschen stolz darauf, dass ihr euch heute auf zwei gut bevölkerten Servern tummeln könnt, die eine erstaunlich ausgeglichene Balance zwischen Asmodiern und Elyos aufweist!
zitat ende !
die ergebnisse der harten arbeit seht ihr momental alle 
wer immer noch glaubt, dass das alles ein gutes ende nimmt und noch echtgeld investiert, bei dem ist hopfen und malz verloren 