Gameforge wohlte uns mit dem eingeschränkten Loot vor Bots und Kinahseller schützen. Aber ganz ehrlich die ehrlichen Spieler sind jetzt die ....... hier zimmern Teleportbots die Mobs instant weg.
Manche Quests sind dadurch kaum noch möglich...
Gameforge wohlte uns mit dem eingeschränkten Loot vor Bots und Kinahseller schützen. Aber ganz ehrlich die ehrlichen Spieler sind jetzt die ....... hier zimmern Teleportbots die Mobs instant weg.
Manche Quests sind dadurch kaum noch möglich...
Es haben etliche Spieler ihre Hilfe angeboten, doch es scheint wohl so, dass GF hier wohl mitverdient...
Die Geschichte vom Blümchenpflücker, zwei Teleportbots und dem Kundendienst von Gameforge Teil III:
Am 26.06.2023 hatte der Blümchenpflücker die zwei uns bekannten Teleportbots noch einmal gemeldet.
Dienstag 27.06.2023 Antwort vom Kundendienst, sie bedanken sich für die erneute Meldung. Ab diesem Tag waren Bot B. und Bot H. weder bei den Griffoniapflanzen, noch im Spiel durch die Charaktersuche zu finden.
Da der Blümchenpflücker schon einmal geglaubt hatte sie wären dauerhaft entfernt, wartete er das Wochenende ab, bis er seine Geschichte hier im Forum beendet.
Der Blümchenpflücker sammelt jetzt fleißig seine Griffionia und begegnet beim Sammeln zurzeit nur anderen echten Spielern, die sich auch über die Entfernung der Bots freuen.
Liebe Grüße und ein Dankeschön an den Kundendienst von Gameforge vom kleinen Blümchenpflücker.
--------
Teleportbots gibt es immer noch z. B. in Theobomos bei den Schwarzmähnen Karnif, dort sind ganze Gruppen von Teleportbots auf sämtlichen Kanälen unterwegs, die auch die Monster angreifen auf denen echte Spieler einschlagen, dadurch zählt das Monster nicht für den Spieler und man kann den Gegenstand für die Aufgabe nicht aufheben.
Meine Hoffnung ist das Gameforge für das Botproblem eine Lösung findet.
Wahrscheinlich die gleiche Lösung wie auf den NA-Server: Kinah im Shop verkaufen und Drops auf Null...
NA verkauft Kinah im Aion Shop? Kann ich irgendwie nicht glauben, wer spielt dann noch das Spiel?!
Also ich wäre dann definitiv raus...
Kein Witz, Legikumpel hat sich gestern eingeloggt, 1 Million Kinah kosten so um die 80 Quuna...
Da kann Ncsoft wirklich das Spiel dort abschalten, ich kann mir nicht vorstellen das jemand so ein Spiel spielen will. Wie sehen die Spielerzahlen aus? Sind beide Spiele betroffen Aion und Aion Klassik?
Hoffentlich kommt das nicht hier her nach EU.
Wies in Retail ausschaut kann ich dir net sagen, nur NA Classic und dort ist tote Hose...
Gameforge macht den gleichen Fehler wie NA, sie hören nicht auf die Spieler, beseitigen die Bots kaum. Viele verlängern die Siels Aura net, weil sie die Schnauze voll haben.
Ich möchte auch nochmal ein Augenmerk auf den Zusammenhang zwischen Bots, Kinahverkauf und Itemverkauf legen.
Auf die Botsituation mag ich nicht eingehen, da ihr schon sehr viele Beispiele genannt habt. Deshalb kurz zusammengefasst: Botketten -> Kinah-Quests -> Questmobs -> Teleporthack -> Bots = Kinah = Werbung für Kinahverkauf im 3er.
Momentan kann man sich, je nach Anbieter, für 1-1.5 Euro ca. 1kk kaufen.
Alles schön und gut, doch jetzt aufgepasst:
Zeitgleich stiegen die Kinahpreise für gewisse Gegenstände an. So stieg der Preis für Siel-Energie jede Woche um 1kk+ an. Heute hat jemand 6kk (!) für Siel-Energie gefordert. Gestern konnte man Siel-Energie noch für ca. 3.5kk (!) erwerben. Spieler möchten Gegenstände für 150kk (!) erwerben. Und wie bereits erwähnt, die Kinahpreise sinken, die Botanzahl nimmt zu (Siehe Eltnen FT, Heiron Arbolus Haven, Jeiaparan usw.).
Angebot = Nachfrage? Kausalität? Spieler kaufen Kinah? P2W?
Aber wie sagt man doch so schön: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
NA verkauft Kinah im Aion Shop?
Kann ich irgendwie nicht glauben, wer spielt dann noch das Spiel?!
Also ich wäre dann definitiv raus...
Kann ich auch kaum glauben.
War aber schon einige Zeit nicht mehr online in Aion Classic NA, weil mit 2.7 Lootkisten eingeführt und Open-World zerstört wurde. Werde mich heute Abend wieder Mal anmelden und ein Bild beilegen.
NA verkauft Kinah im Aion Shop?
Kann ich irgendwie nicht glauben, wer spielt dann noch das Spiel?!
Also ich wäre dann definitiv raus...
Der Quna zu Kinah Shop ist ein normaler bestandteil des Clients. Normalerweise müssten wir es auch schon haben, unser Client ist ja schließlich 2.4
Daher würde ich es prinzipiell begrüßen, wenn wir das auch bekommen. Macht es relativ einfach, falls man mal schnell was günstiges kaufen will.
Quote from TechniqueDer Quna zu Kinah Shop ist ein normaler bestandteil des Clients. Normalerweise müssten wir es auch schon haben, unser Client ist ja schließlich 2.4
Daher würde ich es prinzipiell begrüßen, wenn wir das auch bekommen. Macht es relativ einfach, falls man mal schnell was günstiges kaufen will.
Nein definitiv nein , da brauch ich das Spiel auch nicht spielen, sondern nur die Kreditkarte zücken.
Ich hab hier schon viel mitgemacht, Rüstung die kaputt geht, Plussen bis zum Mond, darf es ein Ausrüstungsteil mehr sein, Änderung der Geschichte, totes Hausing, Klassen die nicht in das Spiel passen, legales Botsystem, usw., bei Kinahkauf ist beim mir Schluss!
Dann wünsch ich allen, die daran Spaß finden ein schönes Leben und bin dauerhaft bei meiner Lala.
Ja, ist effektiv Bestandteil des Spiels. Sieht aber nach einer Art Auktionshaus aus.
Womöglich weiss jemand mehr dazu.
Wahrscheinlich die gleiche Lösung wie auf den NA-Server: Kinah im Shop verkaufen und Drops auf Null...
=Spieler auch auf Null, wenn das kommt...
Die melken halt die Aion-Kuh so lange es noch geht...
Schaut euch doch mal das Bild genau an, da gibt es einen Reiter "Item"!
Da kannst du nicht nur Kinah kaufen, sondern auch Gegenstände aus dem Spiel.
Gottstein kostet dann wieviel Kunah?
Warum sollte man Manatränke, VZs, Stigmen, Ausrüstungsteile usw. noch gegen Kinah verkaufen? Wenn man doch dafür Kunah verlangen und erhalten kann?
Wer nutzt dann noch das normale Auktionshaus?
Mal kurz die Quna Preise auf NA gecheckt: 200 Quna = 5$. Einfachheitshalber sagen wir mal 5$ ≈ 5€. Also 200 Quna = 5€.
Für 5€ kann man sich ~2kk kaufen.
Dieses System werden die hier definitiv implementieren, ist doch Bestandteil von ”Aion Classic“🤡.
Würde mich auch nicht wundern, wenn GF zeitgleich die Bot-Situation in den Griff bekommt. Aber nicht, weil Bots ein Problem für die Spielerschaft darstellen, sondern für GF selbst. Konkurrenz versteht sich.
Dann bin ich auch raus. Als casual-Spieler hat man es schon so oder so schwer.
Wird Kinah-cashen legalisiert, hat man mMn. fast gar keine keine Chance mehr aufzuholen. Sehe schon die Gruppensuche im 3er vor mir ”BT EM/NM exp, 10+, all Stigmas, MyAion Check“
Hallo,
ich glaube ihr überseht, dass die Kinah und Items in dem serverübergreifendem Auktionshaus von Spielern stammen und nicht vom Publisher generiert werden?
Spieler können in KR/NA somit ihre Shopwährung (Quna) gegen Kinah und Items mit anderen Spielern tauschen. Quna ist dort ebenfalls ein wenig nützlicher als bei uns, da deren Shop komplett auf Quna aufgebaut ist. In Europa hat Quna lediglich die Funktion den Premium-Daevapass, sowie weitere Slots im Kleiderschrank freizuschalten.
Da der Gameforge-Shop ein komplett eigenständiges System ist, erwarte ich nicht, dass ihr hier Daeva-Coins gegen Kinah verkaufen könnt, sollte dieses System bei uns Einzug erhalten.
Im Grunde ist es nichts anderes als das was bisher ohne eine Ingamefunktion abläuft. Man zahlt einem Spieler ingame Kinah um Shopitems von anderen Spielern zu kaufen.
~ Sparx ~
Der springende Punkt ist doch, dass dadurch Kinah-Selling (zwar auf anderer Art und Weise) legalisiert wird:
Du kannst dir im Shop Quna kaufen. Mit Echtgeld. Kannst dir davon Kinah kaufen. Sei mal dahingestellt wer die Kinah anbietet.
So oder so können Leute, die mit Echtgeld Quna kaufen, Kinah in Millionenhöhe erwerben. Spieler, die sich keine Quna kaufen, im Spiel keine Quna erwerben können (Keine guten Drops o.ä.) schauen doof aus der Röhre.
Der springende Punkt ist doch, dass dadurch Kinah-Selling (zwar auf anderer Art und Weise) legalisiert wird:
Du kannst dir im Shop Quna kaufen. Mit Echtgeld. Kannst dir davon Kinah kaufen. Sei mal dahingestellt wer die Kinah anbietet.
So oder so können Leute, die mit Echtgeld Quna kaufen, Kinah in Millionenhöhe erwerben. Spieler, die sich keine Quna kaufen, im Spiel keine Quna erwerben können (Keine guten Drops o.ä.) schauen doof aus der Röhre.
Nur zum Verständnis, was ist daran derzeit nicht möglich? Außer das es über diese Plattform unter Umständen geschützt wird vor Scammern?
Als jemand der Kinah benötigt, kann man doch bereits jetzt einfach die Items aus dem Shop über das Auktionshaus anbieten, oder "verschenken".
Ich gehe mal davon aus, dass der Grundgedanke dahinter ist, dass echte Kinah-Seller die ihr Geschäft darauf aufgebaut haben damit Geld zu verdienen, so an kein Geld kommen würden und mit den Quna nichts anfangen können. Ich weiß nicht wie erfolgreich das ist, da es dort weiterhin Bots gibt, aber da bin ich raus. Wer Weiß was NCSoft sich genau dabei gedacht hatte
Der Post ist meine eigene Meinung ~